Am 06. März ging die neue Version der KABS-Webseite live. Der Relaunch erfüllt nun moderne Anforderungen an unterschiedliche Anzeigeformate, so
12.12.2024
Rückblick auf das Stechmückenjahr bei der Mitgliederversammlung
Viel Regen und deshalb viele Stechmücken, so lässt sich die diesjährige Saison der KABS am besten zusammenfassen. Trotz aller Widrigkeiten
26.07.2024
KomEt II – Einschätzungshilfe zur Tigermücke geht live
Die KABS veröffentlicht die weiterentwickelte Version eines Tools zur Abschätzung der Etablierungs- wahrscheinlichkeit in Kommunen. Die Asiatische Tigermücke stammt ursprünglich
18.06.2024
Vermehrtes Stechmückenaufkommen nach dem Hochwasser
Trotz des vielen Regens in diesem Jahr hat die KABS eine deutliche Reduzierung des Stechmückenaufkommens erreicht, dennoch wird man in
04.06.2024
Stechmückenbekämpfer in schwieriger Situation
Die aktuelle Hochwasserlage erschwert die Arbeit der KABS enorm. Der anhaltende Starkregen hat am Oberrhein zu Hochwasserständen geführt, wie man
21.05.2024
Großflächiger Stechmückenschlupf durch aktuelle Hochwasserlage
Die Unwetterlage im Südwesten hat mancherorts zu großen Überschwemmungen mit überfluteten Straßen und Kellern geführt. Auch den Stechmückenbekämpfern der KABS
29.04.2024
Auf kleines Hochwasser folgt kleiner Einsatz
Durch die Regenfälle der vergangenen Woche kam es zum Anstieg des Rheinwassers. Die kleine Hochwasserspitze hat niedrige Bereiche in den
07.03.2024
Der Start in die Stechmückensaison erfolgt früher als üblich
Seit Anfang März sind die Mitarbeiter:innen der KABS in den versumpften Bruchwäldern unterwegs um den Larvenbesatz der dortigen Stechmückenarten zu
29.11.2023
Jährliche Mitgliederversammlung der KABS in 2023
Die KABS blickte am Dienstag, den 28. November auf ein spannendes Jahr zurück welches einige Veränderungen für die Zukunft bereithält.