Bürgermeldungen
Stechmückenmeldungen aus der Bevölkerung sind wichtig, um neue, bisher noch unbekannte Populationen der Asiatischen Tigermücke zu entdecken. Mit Fallen kann die KABS nur einen kleinen Teil des Verbreitungsgebietes untersuchen, daher spielt jede per Post eingeschickte Stechmücke bzw. jedes per E-Mail übermittelte Foto einer Stechmücke eine große Rolle, um weitere Einblicke zu erhalten.
Meldungen sind relevant!
Rund 79% aller Erstnachweise der Asiatischen Tigermücke gehen auf Bürgermeldungen zurück. Insbesondere Erstmeldungen spielen eine wichtige Rolle, denn je früher eine Tigermückenpopulation entdeckt wird, umso einfacher lassen sich wirksame Gegenmaßnahmen etablieren.
Die Anzahl der Stechmücken- und Tigermückenmeldungen an die KABS ist die letzten Jahre stetig angestiegen. Besonders erfreulich ist, wenn es sich bei den eingesendeten Exemplaren auch tatsächlich um Stechmücken handelt. Der Anteil an Stechmücken in unseren Meldungen liegt für die vergangenen vier Jahre bei ungefähr 70%.
Über den unten stehenden Button „Tigermücke melden“ erfahren Sie, wie Sie mit uns für die Meldung einer potenziellen Tigermücke in Kontakt treten können.
