Blick in die Vergangenheit
Bevor die KABS auf digitale Gebietsdaten zugreifen konnte und vor dem Einsatz von GPS zur Standortbestimmung, wurde die Brutstättenkartierung auf Basis einer ökologischen Feinkartierung und der Abschätzung von Vertiefungen und Senken im Gelände (mit Papierkarte und Buntstiften) durchgeführt.
Diese ökologische Feinkartierung liegt der KABS noch immer vor und enthält alle, für die KABS relevanten Pflanzengesellschaften. Die ökologische Feinkartierung konnte aber nicht die Lagetreue erlangen die moderne, digitale Höhendaten ermöglichen.