30.6.2021

Die Unwetterlage führt zu einem neuen Einsatz der KABS

Zu-Fuß-Bekämpfung mit Rückenspitze.
Ein ausgedehnter Bekämpfungseinsatz begann für die KABS vergangenen Sontag und wird voraussichtlich noch bis in das Wochenende andauern. Ab Freitag ist mit weiteren Helikopterflügen und Behandlungen zu Fuß zu rechnen.

Bereits Sonntag begannen für die Stechmückenbekämpfer die Kontrollen nach einer Hochwasserwelle am Samstag, den 26. Juni 2021 (Pegelstände: Maxau 670 cm, Speyer 547 cm, Mainz 405 cm). Zwischen Montag und Dienstag wurden Flächen zwischen Weisweil in Südbaden und Bingen in Rheinhessen zu Fuß oder per Helikopter behandelt.

Für Donnerstag den 01. Juli 2021 wird mit einer neuen rund 45 cm höheren Welle gerechnet. Der Einsatz der KABS wird sich also bis in das kommende Wochenende ausdehnen. Neu-überflutete Flächen stehen hierbei im Fokus der lokalen KABS-Teams.

Dank der niederschlagsreichen Wetterlage sind viele der KABS-Mitarbeiter seit Mai nahezu im Dauereinsatz, denn neben der Bti-Applikation gibt es zusätzlich auch Vor- und Nachkontrollen die viel Zeit und Sorgfalt in Anspruch nehmen. Wünschenswert wäre eine Verminderung des unwetterartigen Starkregens damit der Rheinpegel auf Mittelwasser-Niveau absinken kann. Das würde den Stechmückenbekämpfern eine  Pause von der anstrengenden Arbeit im Freien ermöglichen.

Hier geht’s zum Pressebereich