Die Lage in den Rheinauen ist für die KABS derzeit sehr ruhig. Aufgrund der Trockenheit gibt es wenige temporäre Wasserflächen die auf Stechmückenlarven kontrolliert werden müssen. Aktuell sorgen die geringen Niederschlagsmengen für einen niedrigen Wasserstand am Rhein. Es lässt sich jedoch nicht abschätzen wie der restliche Sommer verläuft.
Sollte sich der sonnige Trend fortsetzen ist eher mit weniger Auwald-Stechmücken zu rechnen. Denn deren Auftreten ist sehr stark an das Wetter gebunden. Sollten plötzlich langanhaltende Starkregen auf uns zukommen, könnte das den Wasserstand des Rheins jedoch deutlich ansteigen lassen was wiederum zum Larvenschlupf führen würde.
Hier geht’s zum Pressebereich