Die nun dritte Hochwasserwelle in diesem Monat sorgt für weitere Bekämpfungseinsätze der KABS. Auch am Pfingstwochenende wird der Hubschrauber in Baden und der Südpfalz fliegen um die neu geschlüpften Auwald-Stechmücken zu reduzieren. Die Bti-Applikation aus der Luft wird bis in die kommende Woche andauern.
Durch anhaltende Niederschläge kam es am Freitag, den 21. Mai zu weiter steigenden Wasserpegeln von rund 660 cm in Maxau. Für Speyer wird die Spitze Freitagnachmittag erwartet. Bereits in den ersten beiden Maiwochen kam es zu zwei Hochwassereignissen zwischen Maxau und Mainz. Die nun dritte Welle im Mai fällt aber rund 70-90 cm höher aus weshalb nun große Areale überflutet werden.
Die KABS wird sehr großflächig bekämpfen müssen da der Wasserpegel kaum absinkt. Zusätzlich ist vermehrt mit Druckwasser zu rechnen welches Flächen landseits der Dämme flutet. In diesen Bereichen ist mit hohen Larvendichten zu rechnen. Innerhalb der schon länger überschwemmten Areale der vergangenen Wochen wird mit deutlich weniger Auwald-Stechmücken gerechnet, weshalb in diesen teilweise keine Bti-Applikation erfolgen muss.
Der Hubschraubereinsatz für die Vorderpfalz und Flächen rund um Philippsburg und Mannheim ist für Samstag, den 22. Mai geplant. Große Teile Badens und der Südpfalz sollen am Pfingstmontag, den 24. Mai von der Luft aus behandelt werden. Im Süden Hessens und in Rheinhessen ist ab Dienstag mit dem Helikopter zu rechnen.
Hier geht’s zum Pressebereich