11.6.2021

Stechmückenbekämpfung beginnt am Wochenende

Abhebende Hiller-Maschine.
Die Hochwasserwelle der zweiten Juniwoche führt zu einem neuen Einsatz der KABS. Die Maßnahmen zu Fuß und per Helikopter werden am Wochenende beginnen. Am Samstag wird der Helikopter im Elsass fliegen. Flüge in der Süd- und Vorderpfalz sind für Sonntag geplant. Am Montag sollen Flächen in Hessen und Rheinessen von der Luft aus behandelt werden.

Die Niederschläge der ersten Juniwoche führten in Kombination mit Schmelzwasser aus den Alpen zu einer Hochwasserwelle entlang des Oberrheins (Maxau: 667 cm, Speyer: 544 cm, Worms 346 cm, Mainz: noch offen). Durch das sonnige Wetter sinken die Pegelstände nach der Hochwasserspitze wieder zügig ab. Das ermöglicht der KABS einen schnellen Arbeitseinstieg. Aufgrund der warmen Witterung bleibt den Mitarbeitern der KABS jedoch nicht viel Zeit bis zur Verpuppung der Auwald-Stechmücken. Der Einsatz zu Fuß und per Helikopter wird sich über das komplette Wochenende ziehen und bis in die nächste Woche andauern.

Seit den hohen Pegelständen im Mai konnten einige der lange überfluteten Flächen inzwischen abtrocknen. Hier können mit der neuen Welle nun frisch abgelegte Stechmückeneier schlüpfen. Seit Mai hingegen nicht vollständig abgetrocknete Flächen können teils nur sehr geringe Larvendichten aufweisen. Die KABS führt deshalb ausgeweitete Kontrollen und Schöpfproben durch um festzustellen welche Flächen tatsächlich mit Bti behandelt werden müssen.

Hier geht’s zum Pressebereich