Für die KABS arbeiten

Wir suchen stets nach talentierten und leidenschaftlichen Mitarbeitenden, die uns bei der biologischen Stechmückenbekämpfung unterstützen möchten!

Wir bieten ein interdisziplinäres, spannendes Tätigkeitsfeld mit engem Bezug zur Natur und den Menschen der Oberrheinregion.

Jobs Icon.

Saisonarbeit

Das Bekämpfungsgebiet der KABS ist in mehrere regionale Bereiche unterteilt, für die jeweils ein oder mehrere Gebietsbetreuer:innen zuständig sind. Während der Stechmückensaison von März bis Oktober werden diese Gebietsleiter:innen von mehreren Hilfskräften unterstützt. Es handelt sich dabei um eine Aushilfstätigkeit im Rahmen einer geringfügigen, kurzfristigen oder (voll) sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Die Zahl der benötigten Aushilfskräfte schwankt jährlich.

Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt und mit anderen Menschen in einem Team zusammenarbeitet, der ist im Bekämpfungsteam der KABS gerne willkommen. Bei Interesse können mit dem Kontaktformular unten Anfragen an unsere Verwaltung gestellt werden. Diese wird den aktuellen Bedarf in der Region mit dem zuständigen Regionalleiter abklären.

Ein KABS-Mitarbeiter appliziert Bti im Sumpfwald.

Arbeit im Sumpf- und Auwald

Zeitliche Flexibilität ist eine der Voraussetzungen für diese Tätigkeit, da der Bekämpfungsbedarf von der Witterung und Hochwasserereignissen am Rhein abhängt. Es kann keine regelmäßige Arbeitszeit und Entlohnung garantiert werden. Da die Ausrüstung bei jedem Wetter auch durch unwegsames Gelände getragen werden muss, sollte eine gewisse körperliche Belastbarkeit vorhanden sein.

Tigermückenbekämpfung

Die Einsätze finden regelmäßig (alle zwei Wochen) in einem definierten Wohngebiet von April bis Oktober statt. Gewissenhaftigkeit und Eigeninitiative sind wichtige Voraussetzungen. Die Tätigkeit bietet viel Kontakt zu Menschen. Freude an persönlichem Kontakt, aber auch ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit sind notwendig.

Job-Anfrage

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Bitte lassen Sie uns ein paar weitere Informationen zu Ihnen und Ihrem Anliegen zukommen.
Max. Dateigröße: 5 MB.