Pressebereich
Herzlich willkommen in unserem Pressebereich! Die KABS arbeitet sehr gerne mit Journalisten zusammen, um spannende Geschichten über Stechmücken, ihre Bekämpfung & Co. herauszubringen. Wenn Sie in den Medien tätig sind und mit uns sprechen wollen oder in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, sind Sie hier genau richtig!

Kontakt

Xenia Augsten
Daten und Fakten
Etat in 2025
Mitgliedsbeitrag pro Bürger:in
Festangestellte
Saisonkräfte pro Jahr
Helikopter-Einsatztage pro Jahr
Fallenbeprobungen pro Jahr
Schöpfkontrollen pro Jahr
Gut zu wissen
Ein Mitfliegen im Hubschrauber ist nicht möglich, auch KABS-Mitarbeiter:innen fliegen nur in Sonderfällen bei einem Einsatz mit.
Auf Anfrage ist jedoch das Anbringen von Action-Camcordern oder vergleichbaren Videokameras möglich.
Das Wetter ist bei der Auwaldstechmückenbekämpfung unser Taktgeber, denn erst nach einer Hochwasserwelle oder einem Starkregenereignis kommt es zur Überflutung der Brutgebiete. In den Mitteilungen steht, ob aktuell ein Einsatz stattfindet.
Ja, über unsere Tigermückenbekämpfung kann ebenfalls berichtet werden! Hier bitten wir aber um ausreichend Vorlaufzeit (etwa 2-4 Wochen), denn vor dem Pressetermin müssen wir Anwohner:innen um eine Dreherlaubnis auf ihren Privatgrundstücken bitten.
Diese Frage erhalten wir sehr häufig und unsere Antwort lautet stets, dass wir keine Prognose für die gesamte Stechmückensaison abgeben können. Für den Schlupf der Auwaldstechmücken braucht es die Überschwemmung ihrer Brutgebiete, das passiert meist nach einem Hochwasser oder Starkregenereignis. Das Wetter ist der Taktgeber, wir können also so weit in die Zukunft schauen wie es sichere Wetterprognosen gibt – wenige Tage.