Mit Fachwissen und Engagement gegen die Schnakenplage
In der Oberrheinebene bekämpft die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (kurz: KABS) Stechmücken, auch „Schnaken“ genannt. Sie setzt ökologisch vertretbare Maßnahmen ein, um die Lebensqualität in der Region aufrechtzuerhalten.



Top Themen

Was ist Bti?

Sticht's?

Häufige Fragen

Sumpfwaldstechmücken

Steckbrief: Aedes cantans
Über uns
Die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (kurz: KABS) ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein. „Schnake“ ist der im Einsatzgebiet der KABS e.V. mundartlich gebräuchliche Ausdruck für Stechmücken (Culicidae).
Die Mitglieder sind Gebietskörperschaften in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Die KABS hat als Aufgabe die „Schnakenplage“ im Bereich der Oberrheinebene unter Schonung der Umwelt mit ökologisch vertretbaren Maßnahmen einzudämmen.
