Bekämpfung der Überschwemmungsstechmücken
Unter dem Oberbegriff „Überschwemmungsstechmücken“ werden die Stechmückenarten der beiden Ökologischen Gruppen der Bruch- und Sumpfwaldstechmücken sowie der Wiesen- und Auwaldstechmücken zusammengefasst. Die Weibchen dieser Stechmückenarten legen ihre Eier in den feuchten Erdboden von Geländesenken, die nur von Zeit zu Zeit und vorübergehend mit Wasser gefüllt sind. Werden die Eier bei ansteigendem Wasserstand überschwemmt passt gleichzeitig die Wassertemperatur, kommt es zum Schlupf der Stechmückenlarven. Aufgrund dieser Gemeinsamkeit erfolgt bei der Eiablage erfolgt die Bekämpfung der Larven dieser beiden Stechmückengruppen mit demselben Bekämpfungskonzept.
