Bti-Formulierungen
Verschiedene Bti-Formulierungen haben derzeit eine Zulassung und dürfen in Deutschland eingesetzt werden.
Bti ist der effektivste, bekannte Wirkstoff gegen Stechmückenlarven und hat die wenigsten unerwünschten Nebeneffekte. Bei „Bti“ handelt es sich um Proteinkristalle, welche durch das natürlich vorkommende Bakterium Bacillus thuringiensis israelensis (B.t.i.) gewonnen und gegen die Larven bestimmter Mückenfamilien (Nematocera) eingesetzt werden. Die Proteinkristalle der Unterart israelensis wirken bereits in geringer Dosierung toxisch auf Larven der Stechmücken (Culicidae) und Kriebelmücken (Simuliidae) und eignen sich daher als biologische Larvizide für diese Zielgruppen.